Birnstein

Eigentlich wollte Uwe Birnstein Pastor werden. Während seines Theologiestudiums entdeckte er die Welt des Journalismus, schrieb Bücher und arbeitete fürs Radio – und wurde nach dem Examen Journalist. Er publizierte an die 30 Bücher, arbeitete für Hörfunk und Fernsehen. Seine Themen liegen im fruchtbaren Niemandsland zwischen Glaube und Kultur. Da, wo Ungewohntes blüht und ziemlich viel erlaubt ist. Da, wo es nicht um oberflächliches Geplänkel geht, sondern um das, was Menschen gut tut, was sie herausfordert und sie dem Sinn und sich selbst näher bringt.

Neben dem Texten und Schreiben ist Uwe Birnstein Musiker. In der Formation „Stine & Friends“ präsentiert er Pop- und Rocksongs mit Tiefgang.

Seine Kunden aus Kirchen, aus der Kulturszene und der Wirtschaft schätzen die Verlässlichkeit von BirnsteinsBüro und dessen bewährtes Netzwerk erstklassiger Grafiker und Texter, Fotografen und  Musiker:

 

Ralf Burmester, Medienanwalt
Downhill-Studio
Maren Kolf, Fotografin
Sonja Poppe, Lektorin
Kolja Warnecke, Fotograf
wunderlich & weigand, Büro für Gestaltung

Mit-Musiker/innen:  Christian Bauer, Kerstin Birnstein, Rahel Comtesse, Helmfried, Oliver Hennig, Werner Hucks, Hans-Jürgen HufeisenAndreas Kissenbeck, Mickey Meinert, Harry Müller, Tom Peschel, Rabea, Antje Roth, Michael Strauss, Nino Stübinger, Elina Violina

 

Porträt „Ein theologischer Tausendsassa“ aus dem Weser Kurier, 11. Juni 2017

„9 Fragen an Uwe Birnstein“ aus dem Magazin „Neue Stadt“ 1. August 2022

Das Heilige an Madonna. Der Schriftsteller Uwe Birnstein geht den christlichen Botschaften in Pop-Hits auf den Grund  Süddeutsche Zeitung 22.8.2025  pdf

 

Logo_EKDLogO_reformation2017Logo_adeoLogo_aufbauLogo_EVALogo_HerderLogo_BibelwerkLogo_KoeselLogo_PattlochLogo_WichernLogo_BRLogo_rbbLogo_chrismonLogo_dieKircheLogo_evangelisch-de